Die Ex-i Kennzeichnungsfolie eignet sich zum Kennzeichnen der eigensicheren Stromkreise nach DIN EN 60079-14.
Typische Anwedungsgebiete sind z.B. das bekleben von Kabelkanälen, von Schaltschränken und Leitungen ,welche keinen blauen Mantel haben.
Material: | PVC |
Farben: | blau pantone 299 |
Rollenlänge: | 66m |
Rollenbreite: | 19mm |
Einsatzbereich: | innen |
Auszug aus der DIN EN 60079-14 (2014-10) - Abschnitt: 16.2.2.6
• Kabel und Leitungen, die eigensichere Stromkreise enthalten, müssen gekennzeichnet sein.
• Wenn Mäntel oder Umhüllungen durch eine Farbe gekennzeichnet sind, muss die verwendete Farbe hellblau sein.
• Wo eigensichere Stromkreise durch den Einsatz von hellblau ummantelten Kabeln und Leitungen gekennzeichnet wurden, dürfen hellblau ummantelte Kabel und Leitungen nicht für andere Zwecke in einer Weise oder an einer Stelle verwendet werden, die zur Verwechslung führen oder die Wirksamkeit der Kennzeichnung eigensicherer Stromkreise beeinträchtigen könnte.
• Innerhalb von Schränken der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in Schalt- oder Verteilungsanlagen usw., wo die Gefahr der Verwechslung zwischen Kabeln und Leitungen von eigensicheren und nichteigensicheren Stromkreisen besteht, wenn ein nach DIN 47002 blauer Neutralleiter vorhanden ist, müssen andere Maßnahmen zur Kennzeichnung getroffen werden. Solche Maßnahmen bestehen aus:
- Verlegen der Adern in einem gemeinsamen hellblauen Kabelbaum
- Beschriftung (*)
- Übersichtliche Anordnung und räumliche Trennung
Zusatzinformation zur Kennzeichnungsfolie:
• Die Folie kann sich nicht gefährlich aufladen, weil die Schichtdicke für die Explosionsgruppe IIA und IIB < 2 mm ist. Für die Explosionsgruppe IIC muss die Verwendbarkeit individuell festgelegt und bestätigt werden.
• Die Markierungsfolie darf nicht dazu verwendet werden, einen Bereich von z.B. 50 x 50 cm oder 1 m x 1 m vollflächig zu bekleben
Sie suchen einen Ansprechpartner vor Ort?